Hochwertiges Küchenzubehör und moderne Küchengeräte wie Töpfe oder elektrische Küchenmaschinen gehören zu den Produkten, bei denen Haptik, Design und Funktionalität eine zentrale Rolle spielen. Doch genau diese Aspekte lassen sich in klassischen E-Commerce-Shops nur schwer vermitteln. Typischerweise stehen nur 1–2 Produktbilder zur Verfügung – oft aus dem gleichen Winkel, mit neutralem Hintergrund.
Was fehlt, ist ein echter Eindruck vom Produkt:
Darüber hinaus ermöglichen Animationen eine noch emotionalere Produktinszenierung: Bewegte Elemente zeigen Funktionen im Einsatz – z. B. das Umschalten eines Knopfes oder das Aufleuchten einer Anzeige – und wecken gezielt Emotionen, die im klassischen Online-Shopping oft fehlen.
Mit Glimpsey können Hersteller von Küchenprodukten ihre Artikel online erlebbar machen – durch fotorealistische 3D-Modelle mit interaktiven Hotspots und integrierter Augmented-Reality-Funktion.
In dieser Case Study wurden ein Premium-Topf aus Edelstahl und eine moderne Küchenmaschine mit Mixfunktion als 3D-Modelle visualisiert. Nutzer im Webshop können:
Das 3D-Modell der Küchenmaschine zeigt die wichtigsten Bedienelemente klar sichtbar – z.B. einen einfach bedienbaren Druckknopf, mit dem sich bequem zwischen langsamer und schneller Geschwindigkeit umschalten lässt.
Ein weiterer Hotspot hebt die gut lesbare Liter-Skala am Behälter hervor – besonders hilfreich für präzises Dosieren beim Kochen oder Mixen. Durch die interaktive Darstellung wird sofort deutlich, wie intuitiv die Bedienung ist – ohne erklärungsbedürftige Texte oder Bedienungsanleitungen.
Beim Topf steht die hochwertige, gebürstete Edelstahl-Oberfläche im Fokus – ein Material, das nicht nur edel aussieht, sondern auch besonders widerstandsfähig und pflegeleicht ist.
Das Highlight: Augmented Reality als Größenhelfer. Anstatt sich auf abstrakte Literangaben zu verlassen, kann der Kunde den Topf in Originalgröße virtuell auf dem eigenen Herd oder Esstisch platzieren. Das erleichtert die Größenentscheidung erheblich – besonders bei Sets oder unterschiedlich großen Varianten.
✅ Mehr Vertrauen in das Produkt: Kunden erhalten ein realistisches Bild – aus jedem Winkel.
✅ Höhere Verweildauer im Shop: Interaktive Erlebnisse motivieren zum Erkunden.
✅ Conversionrate steigern: Kunden können sich das Produkt besser vorstellen – und treffen schneller eine Kaufentscheidung.
✅ Weniger Retouren: Wer genau weiß, was er kauft, sendet seltener zurück.
✅ Bessere Differenzierung vom Wettbewerb: 3D & AR sind in der Küchenbranche noch selten – und damit ein echter USP.
3D-Visualisierung und AR im E-Commerce bieten eine moderne, intuitive und nachhaltige Lösung für Hersteller von Küchenzubehör, Haushaltswaren und Küchengeräten. Die digitale Produktpräsentation mit Glimpsey verbessert nicht nur das Nutzererlebnis – sie wirkt sich messbar auf Absprungrate, Conversion und Kundenzufriedenheit aus.
Glimpsey macht Ihre Produkte digital erlebbar – bereit für die nächste Stufe im Onlinehandel.